
CINE CLUB CONRAD: "ES IST NICHT VORBEI"
Cine-Club-Conrad „Es ist nicht vorbei“ – Der lange Arm der Stasi nach dem Mauerfall
Das Politische Bildungsforum Saarland der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie herzlich zu der Filmvorführung „Es ist nicht vorbei“ mit anschließenden Zeitzeugengespräch und Diskussion zu den Folgeschäden der SED-Diktatur im dreißigsten Jahr nach dem Mauerfall ein.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 09.Oktober 2019 um 17:30 Uhr im Kino in Nonnweiler statt. Der Eintritt ist frei!
Es klingt nach einem typischen Hitchcock-Stoff, doch der Film erzählt bittere Wahrheiten ….
Carola Weber erschrickt bis ins Mark, als ihr Mann seinen neuen Kollegen aus dem Krankenhaus vorstellt: Diese Stimme kennt sie. Sie zu hören, katapultiert Carola in die schlimmste Zeit ihres Lebens, in die Haft im DDR-Frauengefängnis. Sie ist überzeugt, dass dieser Mann jener Arzt war, der sie dort mit Psychopharmaka behandelte, um eine Aussage zu erzwingen, und damit verschuldete, dass sie bei der Arbeit am Band zwei Finger verlor. Carolas Karriere als Pianistin war damit für immer vorbei. Die junge Frau lässt nichts unversucht, um den angesehenen Mediziner als Stasi-Arzt zu enttarnen. Ein packendes und authentisches Psychoduell …
Im Anschluss wird im Expertengespräch mit Dr. med. Karl-Heinz Bomberg zu erfragen sein, wie es sich mit den Folgeschäden der SED-Diktatur im dreißigsten Jahr nach dem Mauerfall verhält.
Karl-Heinz Bomberg, Dr. med., ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Anästhesie und Intensivmedizin. Geboren 1955 in Thüringen, verbrachte er 1984 3 Monate Stasihaft wegen regimekritischer Lieder. Er lebt heute in Berlin, arbeitet als Psychoanalytiker und Lehranalytiker (behandelt u.a. auch Haftopfer), und ist zugleich Zeitzeuge, Autor und Künstler.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Debatten-Kino ein und freuen uns auf Ihr Kommen!
Der Eintritt ist frei!!!
Programm:
17:00 Uhr Einlass
17:30 Uhr Begrüßung
Nina Zimmer Konrad-Adenauer-Stiftung, Projektreferentin "Demokratie stärken"
Filmvorführung "Es ist nicht vorbei". Ein Film von Kristin Derfler.
Danach Diskussion und Zeitzeugengespräch mit Dr. med. Karl-Heinz Bomberg Psychologe und Liedermacher aus Berlin
Moderation: Nina Zimmer